Postnatale prädiktive genetische Testverfahren
Näheres zum Thema siehe:
Propping, P., Aretz, S., Schumacher, J., Taupitz, J., Guttmann, J., & Heinrichs, B. (2006). Prädiktive genetische Testverfahren. Naturwissenschaftliche, rechtliche und ethische Aspekte (Ethik in den Biowissenschaften – Sachstandsberichte des DRZE, Bd. 2). Karl Alber. https://www.drze.de/de/forschung-publikationen/sachstandsberichte/band-2
Humangenetisches Qualitäts-Netzwerk (HGQN). (2025). https://www.hgqn.org/
Human Gene Mutation Database (HGMD). (2025). https://www.hgmd.cf.ac.uk/ac/introduction.php?lang=german
Online Mendelian Inheritance in Men (OMIM). (2025). https://www.ncbi.nlm.nih.gov/omim
Europäische Kommission (2004). 25 Empfehlungen zu den ethischen, rechtlichen und sozialen Fragen von Gentest. https://op.europa.eu/de/publication-detail/-/publication/53d84d00-5153-498e-9492-47f1fcae5d27
Berufsverband Deutscher Humangenetiker e.V. (BVDH). (2025). https://www.bvdh.de/