Vier Modelle der Urteilsbildung
Die Einordnung unterschiedlicher Risiko-Nutzen-Abwägungen in vier Modelle der Urteilsbildung orientiert sich an Michael Fuchs:
Fuchs, M. (2013). Ethische Aspekte. In C. Baum, G. Duttge & M. Fuchs (Hrsg.), Gentherapie. Medizinisch-naturwissenschaftliche, rechtliche und ethische Aspekte. (S. 92–98, Ethik in den Biowissenschaften – Sachstandsberichte des DRZE, Bd. 15). Verlag Karl Alber. https://www.drze.de/de/forschung-publikationen/sachstandsberichte/band-15