Impressionen
Montag, 16. September 2024
            1/19
            
            © Volker Lannert
          
        
            2/19
            Einführung und Begrüßung durch Prof. Dr. Dirk Lanzerath
            © Volker Lannert
          
        
            3/19
            Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch, Rektor der Universität Bonn
            © Volker Lannert
          
        
            4/19
            Prof. Dr. Jürgen Hammerstaedt, Vizepräsident der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste
            © Volker Lannert
          
        
            5/19
            Mario Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung
            © Volker Lannert
          
        
            6/19
            Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
            © Lentfer Filmproduktion
          
        
            7/19
            Dr. Isidoros Karatzas, ehemaliger Leiter des Sektors für Forschungsethik und -integrität der Europäischen Kommission, Generaldirektion Forschung und Innovation
            © Volker Lannert
          
        
            8/19
            Prof. Dr. Dr. Eva Winkler, Vorsitzende der Zentralen Ethikkommission (ZEKO) bei der Bundesärztekammer, Universitätsklinikum Heidelberg
            © Volker Lannert
          
        
            9/19
            Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Ludger Honnefelder, Gründungsdirektor des DRZE, zur Gründung und Entwicklung des DRZE
            © Volker Lannert
          
        
            10/19
            Keynote-Vortrag von Prof. Dr. Vardit Ravitsky, Präsidentin des Hastings Center
            © Volker Lannert
          
        
            11/19
            Keynote-Vortrag von Prof. Dr. Vardit Ravitsky, Präsidentin des Hastings Center
            © Volker Lannert
          
        
            12/19
            Keynote-Vortrag von Prof. Dr. Vardit Ravitsky, Präsidentin des Hastings Center
            © Volker Lannert
          
        
            13/19
            Valentin Annerbo, stv. Solo-Trompete des WDR Funkhausorchesters und Peter Bortfeldt, Konzertpianist, Hochschule für Musik und Tanz Köln
            © Volker Lannert
          
        
            14/19
            Podiumsdiskussion: Bioethik als interdisziplinäre Herausforderung
            © Volker Lannert
          
        
            15/19
            Prof. Dr. Dieter Sturma, Ehemaliger Direktor des DRZE und des Instituts für Wissenschaft und Ethik, Universität Bonn
            © Volker Lannert
          
        
            16/19
            Prof. Dr. Dr. Eva Winkler, Vorsitzende der Zentralen Ethikkommission (ZEKO) bei der Bundesärztekammer, Universitätsklinikum Heidelberg
            © Volker Lannert
          
        
            17/19
            Prof. Dr. Christiane Woopen, Direktorin des Center for Life Ethics, Universität Bonn
            © Volker Lannert
          
        
            18/19
            Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Holzgreve, Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Bonn
            © Volker Lannert
          
        
            19/19
            Prof. Dr. Maximilian Weigend, Leiter der Abteilung für Biodiversität der Pflanzen, Bonner Institut für Organismische Biologie und Direktor der Botanischen Gärten, Universität Bonn
            © Volker Lannert
          
        Montag, 16. September 2024
            1/19
            
            © Volker Lannert
          
        
            2/19
            Einführung und Begrüßung durch Prof. Dr. Dirk Lanzerath
            © Volker Lannert
          
        
            3/19
            Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch, Rektor der Universität Bonn
            © Volker Lannert
          
        
            4/19
            Prof. Dr. Jürgen Hammerstaedt, Vizepräsident der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste
            © Volker Lannert
          
        
            5/19
            Mario Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung
            © Volker Lannert
          
        
            6/19
            Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
            © Lentfer Filmproduktion
          
        
            7/19
            Dr. Isidoros Karatzas, ehemaliger Leiter des Sektors für Forschungsethik und -integrität der Europäischen Kommission, Generaldirektion Forschung und Innovation
            © Volker Lannert
          
        
            8/19
            Prof. Dr. Dr. Eva Winkler, Vorsitzende der Zentralen Ethikkommission (ZEKO) bei der Bundesärztekammer, Universitätsklinikum Heidelberg
            © Volker Lannert
          
        
            9/19
            Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Ludger Honnefelder, Gründungsdirektor des DRZE, zur Gründung und Entwicklung des DRZE
            © Volker Lannert
          
        
            10/19
            Keynote-Vortrag von Prof. Dr. Vardit Ravitsky, Präsidentin des Hastings Center
            © Volker Lannert
          
        
            11/19
            Keynote-Vortrag von Prof. Dr. Vardit Ravitsky, Präsidentin des Hastings Center
            © Volker Lannert
          
        
            12/19
            Keynote-Vortrag von Prof. Dr. Vardit Ravitsky, Präsidentin des Hastings Center
            © Volker Lannert
          
        
            13/19
            Valentin Annerbo, stv. Solo-Trompete des WDR Funkhausorchesters und Peter Bortfeldt, Konzertpianist, Hochschule für Musik und Tanz Köln
            © Volker Lannert
          
        
            14/19
            Podiumsdiskussion: Bioethik als interdisziplinäre Herausforderung
            © Volker Lannert
          
        
            15/19
            Prof. Dr. Dieter Sturma, Ehemaliger Direktor des DRZE und des Instituts für Wissenschaft und Ethik, Universität Bonn
            © Volker Lannert
          
        
            16/19
            Prof. Dr. Dr. Eva Winkler, Vorsitzende der Zentralen Ethikkommission (ZEKO) bei der Bundesärztekammer, Universitätsklinikum Heidelberg
            © Volker Lannert
          
        
            17/19
            Prof. Dr. Christiane Woopen, Direktorin des Center for Life Ethics, Universität Bonn
            © Volker Lannert
          
        
            18/19
            Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Holzgreve, Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Bonn
            © Volker Lannert
          
        
            19/19
            Prof. Dr. Maximilian Weigend, Leiter der Abteilung für Biodiversität der Pflanzen, Bonner Institut für Organismische Biologie und Direktor der Botanischen Gärten, Universität Bonn
            © Volker Lannert
          
        Dienstag, 17. September 2024
Europäische und internationale Herausforderungen der Bioethik
            1/19
            
            © Volker Lannert
          
        
            2/19
            Begrüßung durch Dr. Aurélie Halsband, Leiterin der wissenschaftlichen Abteilung des DRZE
            © Volker Lannert
          
        
            3/19
            Einführung durch Dr. Roman Wagner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DRZE
            © Volker Lannert
          
        
            4/19
            Vortrag von Prof. em. Dr. Dr. h.c. James Childress, Center for Health Humanities and Ethics, University of Virginia
            © Volker Lannert
          
        
            5/19
            Publikumsdiskussion
            © Volker Lannert
          
        
            6/19
            Prof. em. Dr. Dr. h.c. James Childress, Center for Health Humanities and Ethics, University of Virginia
            © Volker Lannert
          
        
            7/19
            Einführung durch Sandra Scholl, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DRZE
            © Volker Lannert
          
        
            8/19
            Vortrag von Prof. Dr. Laura Palazzani, Europäische Gruppe für Ethik der Naturwissenschaften und der neuen Technologien (EGE), Università LUMSA, Rom
            © Volker Lannert
          
        
            9/19
            Einführung durch Dr. Marius Bartmann, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DRZE
            © Volker Lannert
          
        
            10/19
            Vortrag von Prof. Dr. Hervé Chneiweiss, Vorsitzender der Ethikkommission des Inserm, Sorbonne Université
            © Volker Lannert
          
        
            11/19
            Einführung durch Elena Krämer-Nagelschmidt, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DRZE
            © Volker Lannert
          
        
            12/19
            Vortrag von Prof. Dr. Sarah Cunningham-Burley, Vorsitzende des Nuffield Council on Bioethics, Usher Institute, The University of Edinburgh
            © Volker Lannert
          
        
            13/19
            Einführung durch Fabian Fischbach, M.A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DRZE
            © Volker Lannert
          
        
            14/19
            Übergabe der deutschen Ausgabe der „Principles of Biomedical Ethics“ an Originalautor James Childress, von links: Julia Pelger, M.A., Prof. em. Dr. Dr. h.c. James Childress, Prof. Dr. Dirk Lanzerath, Dr. Aurélie Halsband, PD Dr. Martin Hähnel
            © Volker Lannert
          
        
            15/19
            Podiumsdiskussion: Bioethical Principles for the 21st Century
            © Volker Lannert
          
        
            16/19
            Prof. Dr. Ana Marušić, Lehrstuhl für biomedizinische Forschung und Gesundheit, Universität Split
            © Volker Lannert
          
        
            17/19
            Prof. Dr. Judit Sándor, Center for Ethics and Law in Biomedicine, Central European University, Budapest/Wien, Hungarian National Research Ethics Council
            © Volker Lannert
          
        
            18/19
            Prof. Dr. Mariëtte van den Hoven, Professorin am Amsterdam Public Health Research Institute, Amsterdam UMC und Dr. Isidoros Karatzas, ehemaliger Leiter des Sektors für Forschungsethik und -integrität der Europäischen Kommission
            © Volker Lannert
          
        
            19/19
            Dr. Rudolf Teuwsen, Ehemaliger Geschäftsführer des DRZE, Moderation
            © Volker Lannert
          
        Dienstag, 17.09.2024
Europäische und internationale Herausforderungen der Bioethik
            1/19
            
            © Volker Lannert
          
        
            2/19
            Begrüßung durch Dr. Aurélie Halsband, Leiterin der wissenschaftlichen Abteilung des DRZE
            © Volker Lannert
          
        
            3/19
            Einführung durch Dr. Roman Wagner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DRZE
            © Volker Lannert
          
        
            4/19
            Vortrag von Prof. em. Dr. Dr. h.c. James Childress, Center for Health Humanities and Ethics, University of Virginia
            © Volker Lannert
          
        
            5/19
            Publikumsdiskussion
            © Volker Lannert
          
        
            6/19
            Prof. em. Dr. Dr. h.c. James Childress, Center for Health Humanities and Ethics, University of Virginia
            © Volker Lannert
          
        
            7/19
            Einführung durch Sandra Scholl, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DRZE
            © Volker Lannert
          
        
            8/19
            Vortrag von Prof. Dr. Laura Palazzani, Europäische Gruppe für Ethik der Naturwissenschaften und der neuen Technologien (EGE), Università LUMSA, Rom
            © Volker Lannert
          
        
            9/19
            Einführung durch Dr. Marius Bartmann, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DRZE
            © Volker Lannert
          
        
            10/19
            Vortrag von Prof. Dr. Hervé Chneiweiss, Vorsitzender der Ethikkommission des Inserm, Sorbonne Université
            © Volker Lannert
          
        
            11/19
            Einführung durch Elena Krämer-Nagelschmidt, M.A., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am DRZE
            © Volker Lannert
          
        
            12/19
            Vortrag von Prof. Dr. Sarah Cunningham-Burley, Vorsitzende des Nuffield Council on Bioethics, Usher Institute, The University of Edinburgh
            © Volker Lannert
          
        
            13/19
            Einführung durch Fabian Fischbach, M.A., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am DRZE
            © Volker Lannert
          
        
            14/19
            Übergabe der deutschen Ausgabe der „Principles of Biomedical Ethics“ an Originalautor James Childress, von links: Julia Pelger, M.A., Prof. em. Dr. Dr. h.c. James Childress, Prof. Dr. Dirk Lanzerath, Dr. Aurélie Halsband, PD Dr. Martin Hähnel
            © Volker Lannert
          
        
            15/19
            Podiumsdiskussion: Bioethical Principles for the 21st Century
            © Volker Lannert
          
        
            16/19
            Prof. Dr. Ana Marušić, Lehrstuhl für biomedizinische Forschung und Gesundheit, Universität Split
            © Volker Lannert
          
        
            17/19
            Prof. Dr. Judit Sándor, Center for Ethics and Law in Biomedicine, Central European University, Budapest/Wien, Hungarian National Research Ethics Council
            © Volker Lannert
          
        
            18/19
            Prof. Dr. Mariëtte van den Hoven, Professorin am Amsterdam Public Health Research Institute, Amsterdam UMC und Dr. Isidoros Karatzas, ehemaliger Leiter des Sektors für Forschungsethik und -integrität der Europäischen Kommission
            © Volker Lannert
          
        
            19/19
            Dr. Rudolf Teuwsen, Ehemaliger Geschäftsführer des DRZE, Moderation
            © Volker Lannert